5 Tipps für Gravelbike-Fahrer
24/10/2024
Bist du bereit, die asphaltierten Straßen zu verlassen und mit deinem Gravelbike ins Abenteuer zu starten? Fantastisch! Unser Kollege Roel liebt Gravel und teilt gerne einige Tipps, um deine Fahrt zu einem Erfolg zu machen:
1. Schau nach vorne
Das Erkunden von Offroad-Strecken kann dich an wunderschöne, oft verlassene Orte führen. Aber sei vorbereitet, denn der Untergrund von Schotterwegen kann sich schnell verändern. Es ist wichtig, immer ein Stück vorauszuschauen, damit du Hindernisse frühzeitig erkennen und geschmeidig reagieren kannst. Schaust du nur direkt vor dein Vorderrad, bist du oft zu spät dran.
2. Nimm ausreichend Wasser mit
Ein Gravelbike verfügt in der Regel über viele Befestigungspunkte für Zubehör – und das ist kein Zufall. Wenn du offroad unterwegs bist, wirst du überrascht sein, wie viel Wasser du brauchst. Besonders auf abgelegenen Strecken ist es schwer vorherzusagen, ob du Zugang zu Trinkwasser hast. Achte also darauf, genug Wasser mitzunehmen, um während deiner Fahrt hydriert zu bleiben. Ein Energieriegel oder ein Gel sind ebenfalls empfehlenswert.
3. Bleib entspannt
Es klingt vielleicht selbstverständlich, aber Gravelwege sind nicht so glatt wie die asphaltierten Straßen, an die du gewöhnt bist. Es ist eine natürliche Reaktion, bei unebenem Terrain Arme und Beine anzuspannen. Aber versuche dennoch, so entspannt wie möglich zu bleiben. Du willst die Vibrationen eher absorbieren als gegen sie anzukämpfen. Entspannung hilft dir, die Kontrolle über dein Rad zu behalten und macht deine Fahrt angenehmer. Anfangs fühlt sich das ungewohnt an, aber mit der Zeit wirst du merken, dass es dir leichter fällt.
4. Bleib im Sattel – auch beim Klettern
Loser Untergrund bedeutet weniger Grip, besonders beim Bergauffahren. Wenn du im Stehen trittst, kann es zum Durchdrehen des Hinterrads kommen und du verlierst dein Momentum. Bleib daher lieber im Sattel deines Gravelbikes sitzen, verteile dein Gewicht gleichmäßig und trete effizient – so bewältigst du auch steile Anstiege besser.
5. Melde dich für ein Event an
Gravelrennen sind für alle Leistungsstufen geeignet. Ob du nun wettbewerbsorientiert bist oder einfach nur deine persönlichen Grenzen austesten willst – es gibt ein Gravel-Event, das zu dir passt. Dabei geht es nicht nur um die Ziellinie, sondern auch um Spaß und Gemeinschaft. Überlege, an Veranstaltungen wie Plug Plug Gravel oder Café Coureur Lumberjack teilzunehmen, um deine Leidenschaft fürs Gravelbiken mit anderen zu teilen. Ein ganz besonderes Erlebnis! Viel Spaß!
Lass dich inspirieren

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Radfahren?

Warum ein Fahrrad leasen statt kaufen?

Alles, was du wissen musst, bevor du ein Speedbike least

Die Verteidigung startet mit Fahrradleasing: Was bedeutet das für Soldat:innen?

Fahrradleasing für den Pflegesektor: Chancen und Vorteile für Pflegeeinrichtungen

Der perfekte Fahrradträger für dein E-Bike: Worauf solltest du achten?
Möchtest du
der:die informierteste Radfahrer:in sein?
Abonniere unseren Newsletter.
Erhalte – wie über 2.000 andere Radfahrer:innen – alle Neuigkeiten und Tipps rund ums Fahrrad. Keine Sorge, wir mögen Spam auch nicht!