Auf dieser Seite

Die Verteidigung startet mit Fahrradleasing: Was bedeutet das für Soldat:innen?

18/03/2025

Ab 2025 macht das Verteidigungsministerium einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Ein mehrjähriger Rahmenvertrag für das operative Leasing von Fahrrädern wird dem Personal der Verteidigung die Möglichkeit geben, ein Leasingfahrrad für den Arbeitsweg zu nutzen. Dieses Projekt folgt auf frühere Pilotinitiativen und soll das Fahrradleasing endlich für Soldat:innen und andere Mitarbeiter:innen des Verteidigungsministeriums zugänglich machen.

Wann können Mitarbeitende der Verteidigung ein Fahrrad leasen?

Das Lastenheft für den Rahmenvertrag muss noch erstellt werden. Ende 2024 wurde die Vorankündigung veröffentlicht. Im Laufe des Jahres 2025 wird der Rollout erfolgen, doch ein genaues Datum für die Auswahl eines Leasingpartners ist noch nicht bekannt. Sobald der Rahmenvertrag unterzeichnet ist, können sich Mitarbeitende für ein Leasingfahrrad registrieren.

Wie funktioniert das Fahrradleasing bei der Verteidigung?

Das System ähnelt dem Fahrradleasing, das bereits für Arbeitnehmende im Privatsektor verfügbar ist. Mitarbeitende können ihre Jahresendprämie in ein Leasingbudget umwandeln. Am Ende der Leasingdauer gibt es die Möglichkeit, das Fahrrad zu einem vorher festgelegten Preis zu übernehmen. Die Verteidigung sucht hierfür einen zuverlässigen Leasingpartner, der die Verträge verwaltet und Unterstützung bietet.

Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt mit Cyclis Bike Lease

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Verteidigung das Fahrradleasing prüft. Im Jahr 2018 wurde ein Pilotprojekt beim 11. Pionierbataillon in Burcht in Zusammenarbeit mit Cyclis Bike Lease gestartet. Aufgrund von Straßenarbeiten rund um Antwerpen wurde nach alternativen Mobilitätslösungen gesucht. Das Interesse war groß, aber die Finanzierung stellte sich als Hindernis heraus. Da die Verteidigung damals keine Bruttolohnumwandlung anwenden konnte, waren die Kosten für viele Interessierte zu hoch. Infolgedessen wurden keine Leasingverträge abgeschlossen und das Projekt wurde beendet. Das neue Projekt scheint hierfür nun eine Lösung zu bieten.

Was sind die Vorteile?

Das Fahrradleasing bietet mehrere Vorteile für Mitarbeitende der Verteidigung:

  • Kosteneinsparung: Durch den Bruttolohnvorteil wird ein Leasingfahrrad deutlich günstiger.

  • Gesundheit und Wohlbefinden: Radfahren fördert einen aktiven Lebensstil und senkt den Stress.

  • Nachhaltigkeit: Weniger Autoverkehr bedeutet weniger Staus und einen kleineren ökologischen Fußabdruck.

  • Flexibilität: Soldat:innen und andere Mitarbeitende können ein Fahrrad wählen, das ihren Bedürfnissen entspricht.

Fahrradleasing: die Zukunft der Mobilität bei der Verteidigung?

Mit diesem Schritt schließt sich die Verteidigung zahlreichen Unternehmen und öffentlichen Institutionen an, die Fahrradleasing anbieten. Auch wenn frühere Initiativen nicht erfolgreich waren, bietet der neue Plan eine realistische und vorteilhafte Lösung für Mitarbeitende. Diese Initiative kann als Vorbild für andere Sektoren innerhalb der Verwaltung dienen.

Möchtest du über diese Entwicklung informiert bleiben? Dann melde dich unten für unseren Newsletter an.

Möchtest du
der:die informierteste Radfahrer:in sein?
Abonniere unseren Newsletter.

Erhalte – wie über 2.000 andere Radfahrer:innen – alle Neuigkeiten und Tipps rund ums Fahrrad. Keine Sorge, wir mögen Spam auch nicht!

Nieuwsbrief inschrijving

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.