Auf dieser Seite

Ist Fahrradleasing nachteilig für meine Rente?

25/10/2024

Überlegst du, ein Fahrrad zu leasen? Aber hast du Bedenken über mögliche Nachteile wie eine niedrigere Rente? Gemeinsam mit dem Sozialsekretariat Attentia geben wir dir gerne eine Erklärung zu diesem viel diskutierten Thema.

Auswirkungen des Fahrradleasings auf Sozialleistungen

Kannst du über deinen Arbeitgeber ein Leasingfahrrad im Rahmen eines flexiblen Vergütungsplans wählen? Dann erfolgt dies oft auf Basis eines Bruttolohnverzichts. Wenn du einen Teil deines Bruttogehalts gegen ein Leasingfahrrad eintauschst, entsteht ein neues, niedrigeres Bruttogehalt.

Sozialleistungen auf Basis des neuen Bruttogehalts:

  • Arbeitsunfähigkeit: Krankheit, Mutterschaftsurlaub, Arbeitsunfälle usw.

  • Arbeitslosigkeit: vorübergehend und vollständig

  • Gesetzliche Rente

Beachte, dass es manchmal keine Auswirkungen auf die Sozialleistungen gibt, wenn dein Gehalt nach dem Eintausch noch über dem geltenden Höchstbetrag der Leistung liegt.

Für die Arbeitslosigkeit liegt die Grenze beispielsweise bei maximal 2.754,76 € brutto (Stand März 2020) pro Monat.

Für die gesetzliche Rente beträgt der aktuelle Höchstbetrag 58.446,94 € (Stand 2019) pro Jahr. Liegt dein neues jährliches Bruttogehalt zur Rentenberechnung noch darüber? Dann gibt es keine Auswirkungen auf deine Rente.

Auswirkungen des Fahrradleasings auf andere Zahlungen

Auch für Zahlungen, die dein Arbeitgeber oder ein Sozialfonds leistet, bildet dein niedrigeres Bruttogehalt die Grundlage. Dazu zählen unter anderem:

  • 13. Monatsgehalt: In obigem Beispiel wären das 2.742,16 € brutto statt 2.800 €

  • Urlaubsgeld

  • Indexierungen und Gehaltserhöhungen

  • Alle Berechnungen auf Basis eines Prozentsatzes des Bruttogehalts, wie z. B. Schichtzulagen, Überstundenzuschläge, Boni usw.

Ist Fahrradleasing dann überhaupt vorteilhaft?

Behalte die oben genannten Folgen beim Fahrradleasing im Hinterkopf.
Aber diese wiegen nicht gegen den Nettovorteil, den du als Arbeitnehmer hast. Ein Leasingfahrrad über ein flexibles Vergütungsmodell ist günstiger als ein privater Kauf. Zudem profitierst du von allen zugehörigen Dienstleistungen und wirst vollständig entlastet.

Um den Nettovorteil für dich in obigem Beispiel abzuschätzen, folgender Rechenweg:

  • Nettoeinbuße pro Monat = 20,76 €

  • Für einen Angestellten wirkt sich das meist 13,92x aus (12x Gehalt + Urlaubsgeld + Jahresendprämie):
    20,76 € * 13,92 = 288,98 € pro Jahr

  • Über die gesamte Leasingdauer ergibt das netto:
    866,94 € (288,98 € * 3 Jahre)

  • Wenn ich das Fahrrad selbst gekauft hätte, hätte ich 2.000 € netto bezahlt

  • Jetzt habe ich netto nur 866,94 € bezahlt

Für Arbeiter gelten häufig Stundenlöhne statt Monatsgehälter. Bei der Wahl eines Leasingfahrrads wird der Bruttostundenlohn entsprechend angepasst. Im obigen Beispiel würde sich das für einen Arbeiter mit einer 38-Stunden-Woche beispielsweise in einer Lohnreduzierung von 17,02 € auf 16,65 € brutto pro Stunde ausdrücken (entspricht einem durchschnittlichen Bruttomonatsgehalt von 2.800 €).

Ein Fahrrad zu leasen über das Prinzip des Bruttolohnverzichts hat also einen geringen Einfluss auf Sozialleistungen und in noch geringerem Maße auf die Rente, da diese auf Basis des Bruttogehalts berechnet werden. Aber dieser „Nachteil“ steht in keinem Verhältnis zu dem großen Nettovorteil, den du gegenüber einem Privatkauf hast.

Noch Fragen?

Für weitere Fragen zu lohnspezifischen Angelegenheiten wende dich an unsere Kontaktperson bei Attentia:

Katrien Nijs
Senior Legal Consultant
legalpartners@attentia.be

Möchtest du ein neues Fahrrad inklusive Zubehör und Dienstleistungen wie Fahrradversicherung, VAB-Pannenhilfe und ein flexibles Wartungspaket?

Kontaktiere uns unverbindlich unter:
info@cyclis.be
oder 011/730 115

Möchtest du
der:die informierteste Radfahrer:in sein?
Abonniere unseren Newsletter.

Erhalte – wie über 2.000 andere Radfahrer:innen – alle Neuigkeiten und Tipps rund ums Fahrrad. Keine Sorge, wir mögen Spam auch nicht!

Nieuwsbrief inschrijving

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.